Reallexikon der deutschen literaturwissenschaft band 1
Reallexikon der deutschen literaturwissenschaft band 2
Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Bd. I: A – G. Bd. II: H – O. Bd III: P – Z. Edited by: Georg Braungart, Harald Fricke, Klaus Grubmüller, Jan-Dirk Müller, Friedrich Vollhardt and Klaus Weimar. Cite this.Was ist ein reallexikon Das Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft (RLW) ist das Standardwerk der Germanistik. Es erklärt alle wichtigen Fachtermini des Faches präzise und umfassend. Sowohl Gattungsbegriffe (z. B. Drama, Lyrik, Novelle) als auch Termini der Methode (z. B. Hermeneutik, Strukturalismus) und der Literaturtheorie (z. B. Autor.
Reallexikon der deutschen literaturwissenschaft online Das Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft (RLW) ist ein Begriffswörterbuch, das eine umfassende und systematische Bestandsaufnahme des literaturwissenschaftlichen Sprachgebrauchs anstrebt. Es ist Nachfolger des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte (RL).
Reallexikon der deutschen literaturwissenschaft zitieren Reallexikon der Deutschen Literaturwissenschaft, Band 1 by Harald Fricke, March , Walter De Gruyter Inc edition, Hardcover in English Reallexikon der Deutschen Literaturwissenschaft, Band 1 (March edition) | Open Library.