Schmerzen unter der linken brust rippe Bei der im Rhythmus des Monatszyklus auftretenden Schmerzhaftigkeit der Brüste sprechen Ärzte oft von Mastodynie. Für zyklusunabhängige Schmerzen in der Brust wird eher der Fachbegriff Mastalgie verwendet, so auch bei Männern. Letztlich sind die Bezeichnungen aber austauschbar.
Schmerzen in der linken brust frau Die häufigsten Ursachen für hormonunabhängige Schmerzen sind: Schlechtsitzende Kleidung und BH: Oft werden Brustschmerzen durch gereizte Brustwarzen ausgelöst, die von rauen Textilien oder zu enger Kleidung ständig gereizt werden. Auch ein zu eng sitzender Büstenhalter, bei dem die Bügel sehr stark eindrücken, kann Schmerzen auslösen.
Schmerzen unter der linken brust frau Bei Brustschmerzen links wird gern von Herzschmerzen gesprochen. Hierfür gibt es verschiedene Gründe, die von harmlos bis hin zu lebensbedrohlich reichen können. Ursachen: Sodbrennen aufgrund des Aufsteigens der Magensäure. Verspannung und Muskelkater. Wirbelblockaden. Prellung. Rippenfraktur. Gürtelrose.
Ziehen in der linken brust frau Panikattacken, wie sie bei einer Angststörung auftreten, sind mit Schmerzen in der Brust und manchmal auch mit einem Engegefühl in der Brust verbunden. Bei einer Herzangst – Fachleute sprechen auch von einer Herzphobie oder auch Herzneurose – sind Betroffene davon überzeugt, an einer bedrohlichen Erkrankung des Herzens zu leiden.
Stechen in der linken brust beim einatmen Brustschmerzen können mit Spannungsgefühlen, tastbaren Verhärtungen und einer Berührungsempfindlichkeit der Brust einhergehen. Diese Beschwerden kennt fast jede Frau, denn sie treten meist kurz vor der Regelblutung auf. Die zyklusabhängigen Brustschmerzen oder Brustwarzen-Schmerzen bezeichnen Mediziner als Mastodynie.
Schmerzen brust einseitig links oben Schmerzen, die in unmittelbarer Nähe zum Herzen auftreten, sind für Betroffene höchst beunruhigend. Die Symptome reichen von leichtem Ziehen in der Herzgegend über einen stechenden Schmerz bis hin zu sehr starken Schmerzen in Kombination mit Angstgefühlen, Übelkeit und Atemnot (Vernichtungsschmerz).
Schmerzen in der brust (links) Schmerzen bei körperlicher oder seelischer Belastung, ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit können ein Hinweis auf eine Verengung der Herzkranzgefäße sein.
Kurzes stechen unter der linken brust
Schmerzen unter der linken Brust können auch vom Herzen verursacht werden. Bei starken Schmerzen unter der linken Brust gilt darum: immer abklären lassen! Kommen Begleitsymptome wie Atemnot, Übelkeit, Erbrechen, Kiefer- oder Oberbauchschmerzen dazu, sollte sofort ein Notarzt gerufen werden – dahinter könnte ein Herzinfarkt stecken.