Saibling angeln norwegen
Fischkarte norwegen Wenn Sie Lachs, Meerforelle oder Arktischen Saibling angeln möchten, müssen Sie neben der Angellizenz eine zusätzliche Gebühr bezahlen. Auf Kinder unter 18 Jahren trifft dies jedoch nicht zu. Das Angeln auf Aal ist in Norwegen verboten. Für das Angeln in den Fjorden und am Meer benötigen Sie keinen Angelschein.
Angeln norwegen anfänger Seesaibling ist eine der Süßwasserarten, die man in höheren Lagen findet. Gebiete wie Femundmarka in Ostnorwegen, die Berge von Trøndelag sowie Nordnorwegen sind gute Ausgangspunkte für die Suche. Je weiter Sie nach Norden fahren, desto besser sind die Möglichkeiten zum Angeln auf Forellen und Seesaiblinge.
Angeln in norwegens fjorden
Zum Süßwasserangeln benötigen Sie in Norwegen einen Angelschein (“Fiskekort”). Den können Sie vor Ort in vielen Läden und Geschäften für die umliegenden Seen und Flüsse erstehen. Preise sind per Gebiet unterschiedlich, bewegen sich aber in der Höhe von ca. 12 € pro Tag.Richtig angeln in norwegen Norwegen bietet unzählige Angelabenteuer für Süßwasser- und Meeresangler. Im Landesinneren finden Sie ausgezeichnete Plätze zum Süßwasserangeln, insbesondere zum Fliegenfischen. Wählen Sie zwischen Tausenden von Seen, Flüssen und Bächen – Wildforelle, Lachs, Äsche, Hecht, Powan und Saibling beißen hier besonders gerne.