Hoppa till innehåll

Immer wiederkehrende bauchschmerzen im oberbauch

Plötzlich auftretende schmerzen oberbauch

Dauerhafte bauchschmerzen unterbauch Oft ist der Oberbauch druckempfindlich. Die chronische Magenschleimhautentzündung bleibt symptomlos oder verursacht nur leichte Beschwerden nach den Mahlzeiten wie Aufstoßen oder Völlegefühl.



Schmerzen im oberbauch beim liegen Wiederkehrende Magenbeschwerden sind oft ein langanhaltendes Problem. Obwohl die Beschwerden sehr unangenehm und beunruhigend sein können, besteht meist kein Grund zur Sorge. Wiederkehrende Magenbeschwerden verursachen keine schwerwiegenden Komplikationen.


Kolikartige bauchschmerzen oberbauch Häufige Ursachen für Bauchkrämpfe im Oberbauch sind: Magenschleimhautentzündung; Nierensteine; Gallenblasenentzündung oder Gallenblasenverschluss; Magengeschwür oder Zwölffingerdarmgeschwür (seltener) Bauchspeicheldrüsenentzündung; Gehen die krampfartigen Schmerzen vom Unterbauch aus, spricht dies eher für eine der folgenden Ursachen.

immer wiederkehrende bauchschmerzen im oberbauch

Plötzlich auftretende schmerzen oberbauch Akute Cholezystitis: Durch Keimbesiedlung kommt es zu einer Gallenblasenentzündung, deren klassische Symptome rechtsseitige Oberbauchbeschwerden, Fieber und lokaler Druckschmerz sind. Ulcus ventriculi/duodeni: Dabei handelt es sich um ein Magen- (sog. ‚Ulcus ventriculi‘) bzw. Zwölffingerdarmgeschwür (sog. ‚Ulcus duodeni‘).

Schmerzen oberbauch mitte Bei starken Schmerzen im Oberbauch sollte eine mögliche Ursache im Herzen ebenfalls abgeklärt werden, da stechende, in den Oberbauch ausstrahlende Schmerzen auch ein Hinweis auf einen Herzinfarkt sein können. Was bedeuten Oberbauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom? Schließlich können Oberbauchschmerzen auch vom Dickdarm stammen. Dabei gibt es.


Dauerhafte bauchschmerzen unterbauch

Gefühl wie nadelstiche im bauch Oft ist der Oberbauch druckempfindlich. Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit oder Völlegefühl können von ganz harmlosen Verdauungsstörungen ausgelöst, aber auch von einem Reizmagen.

Bauchschmerzen beim hinlegen besser Chronische Pankreatits - kurz zusammengefasst. Von einer chronischen Pankreatitis spricht man, wenn sich die Bauchspeicheldrüse immer wieder oder dauerhaft entzündet. Meist sind Bakterien oder Viren daran nicht beteiligt. Ursache für die Pankreatitis ist häufig ein jahrelanger Alkohol- oder Zigarettenkonsum.

Ständig bauchschmerzen und blähungen

Zudem haben viele Frauen regelmäßig während ihrer Periode krampfartige Bauchschmerzen, meist im Unterleib. Stark ausgeprägte Regelschmerzen können allerdings auch ein Hinweis auf Endometriose sein. Stress kann immer auch eine Ursache für psychosomatische Beschwerden wie Bauchkrämpfe sein. Bauchkrämpfe mit Durchfall.