16 bundesländer karte Die Bundesrepublik Deutschland hat 16 Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen. Die offizielle Bezeichnung für die Bundesländer ist Länder.
Die 16 bundesländer und ihre hauptstädte Die folgende Liste stellt die jeweiligen Angaben zu den Landeshauptstädten der Deutschen Bundesländer (mit Bundesland, Stadtfläche und Einwohnerzahlen) in tabellarischer Form aufbereitet dar. Die Einwohnerzahlen der Landeshauptstädte wurden hierbei teilweise leicht gerundet.
16 bundesländer und ihre hauptstädte pdf Die Bundesländer und Hauptstädte Deutschlands sind: Baden-Württemberg (Stuttgart) Bayern (München) Berlin (Berlin) Brandenburg (Potsdam) Bremen (Bremen) Hamburg (Hamburg) Hessen (Wiesbaden) Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin) Niedersachsen (Hannover) Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf) Rheinland-Pfalz (Mainz) Saarland (Saarbrücken) Sachsen (Dresden).
Bundesländer und hauptstädte zum ausdrucken Landkreise und kreisfreie Städte: Jeder Flächenstaat ist in Landkreise (in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein als Kreise bezeichnet) gegliedert. Insgesamt gibt es derzeit Landkreise in der Bundesrepublik Deutschland (inklusive der Städteregion Aachen, der Region Hannover und des Regionalverbandes Saarbrücken).
Bundesländer und ihre hauptstädte quiz
Die folgende Liste stellt die jeweiligen Angaben zu den Landeshauptstädten der Deutschen Bundesländer (mit Bundesland, Stadtfläche und Einwohnerzahlen) in tabellarischer Form aufbereitet dar. Die Einwohnerzahlen der Landeshauptstädte wurden hierbei teilweise leicht gerundet.
Bundesländer deutschland Zahlen, Fakten und Besonderheiten, die kaum jemand kennt. Seit der Wiedervereinigung hat die Bundesrepublik Deutschland 16 statt wie vorher elf Bundesländer, die fünf „Neuen Länder“ sind Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Zu ihrer Schaffung nach historischem Vorbild wurden DDR-Bezirke.
17 bundesländer Die amtlich als „Länder“ bezeichneten deutschen Bundesländer bilden rechtlich die föderale staatliche Ebene von Deutschland. Diese Länder sind in alphabetischer Reihenfolge: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und.
16 bundesländer und ihre hauptstädte arbeitsblätter Die Bundesrepublik Deutschland hat 9 Nachbarstaaten (Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande und Dänemark), 16 deutsche Bundesländer (darunter die drei Stadt-Staaten Berlin, Hamburg und Bremen), 38 Regierungsbezirke, Stadt- und Landkreise, Gemeinden und rund 83,2 Mio.